1. Ist es gut für dich?
Sei ehrlich zu dir. Es ist eine große und kostspielige Entscheidung, also machen Sie sich klar, warum Sie eine Pause machen.
2. Haben Sie einen Plan
Sie haben möglicherweise nur eine berufliche Unterbrechung. Wissen Sie, was Sie erreichen wollen.
3. Lassen Sie sich freundlich zurück.
Bitte um Beurlaubung oder um große Aufmerksamkeit. Denken Sie daran, dass Sie Ihren Job - oder zumindest Referenzen - später möchten.
4. Zählen Sie Ihre Pfennige
Eine Karrierepause kostet so viel wie ein neues Auto oder ein renoviertes Badezimmer. Seien Sie realistisch, wie viel Geld Sie brauchen, um Ihre Ausgaben zu decken, und halten Sie Extra für Notfälle, eine unerwartet lange Arbeitssuche oder eine letzte Flucht der Phantasie bereit.
5. Bleiben Sie in Kontakt
Ob Sie in Afrika ehrenamtlich tätig sind oder Kunstkurse in der Stadt besuchen, halten Sie Ihr professionelles Netzwerk auf dem Laufenden, damit Sie sich wieder leicht verbinden können, wenn Sie wieder arbeiten müssen.
6. Bleib nicht zu lange weg
Die meisten Karriereschritte dauern sechs Monate bis zu einem Jahr. Irgendetwas länger und Sie riskieren, zurückgelassen zu werden.
7. Träume zu träumen
Dies ist eine unprosierte Zeit, also habe keine Angst, das Neue und Andere zu versuchen.
8. Verkaufe deine neuen Fähigkeiten
Sicher, du warst arbeitslos, aber auf deinem Weg hast du neue Erfahrungen gesammelt, unglaubliche Risiken auf dich genommen und mit massiven Veränderungen fertig geworden.
9. Konto für Ihre Zeit weg
Ein Arbeitgeber möchte wissen, was Sie getan haben und was Sie dafür zeigen können.
Schreiben Sie Ihren Kommentar